- Zubereitungszeit:
- ca. 45 Minuten
Inhaltsverzeichnis
Zutaten für 6 Personen:
- 500 g große Gemüsezwiebeln
- 90 g gesalzene Butter
- 1 EL Mehl Typ 405
- 1 Liter Instantbrühe oder fertig gekochte Brühe
- Salz
- Pfeffer
- 1 Tasse Weißwein
- 2–3 Scheiben Weißbrot oder fertige Croutons
- 100 g geriebenen Käse oder harter Käse am Stück
Zubereitung:
Bevor man an die Zubereitung der Französischen Zwiebelsuppe geht, müssen erst einmal alle erforderlichen Zutaten bereitgestellt werden.
Die Gemüsezwiebeln müssen zuerst von mehreren Schalen befreit werden, bis das reine glänzende Innere zu sehen ist. Danach werden die Zwiebeln in dünne Scheiben geschnitten. Zwischenzeitlich werden 60 g Butter auf kleiner Flamme zerlassen. Vorsicht, bei zu großer Hitze werden Zwiebeln schnell schwarz. Die Zwiebelringe immer wieder wenden und in der Butter dünsten lassen. Das Mehl wird nach und nach über die gedünsteten Zwiebelringe gegeben und verrührt. Nunmehr wird die Instantbrühe in 1 Liter Wasser aufgelöst oder es wird 1 Liter fertig gekochte Brühe abgemessen und langsam über die gedünsteten Zwiebelringe gegossen. Diese Zutaten müssen jetzt erst einmal etwa 10 Minuten langsam köcheln und mit etwas Salz und Pfeffer abgeschmeckt werden. Die Zwiebelsuppe ist nunmehr fast fertig. Nun wird die Suppe vom Herd genommen und jetzt fehlt nur noch 1 Tasse Weißwein, der langsam zur Suppe gegeben wird. Die Zwiebelsuppe darf mit dem Weißwein nicht noch einmal aufkochen. Im Anschluss daran werden die 2 bis 3 Scheiben Weißbrot in kleine Würfel geschnitten. In einer Pfanne werden die restlichen 30 g Butter auf kleiner Flamme zerlassen und die Weißbrotwürfel darin geröstet. Man kann alternativ auch fertige Croutons benutzen.
Die nunmehr fertige Zwiebelsuppe wird in vorgewärmten Suppentassen oder Schüsselchen aus Keramik oder Steingut gegeben und die gerösteten Weißbrotwürfel darauf verteilt. Der Käse wird im Anschluss mit einer Käsereibe oder einer Küchenmaschine fein zerrieben und auf den Brotwürfeln verteilt. Oder man nutzt bereits fertigen Reibekäse.
Zwischenzeitlich kann der Herd oder der Grill bereits vorgeheizt werden und die Tassen werden darin untergebracht. Bei ca. 180–200 Grad wird die Zwiebelsuppe überbacken bis der Käse eine goldgelbe bis hellbraune Färbung angenommen hat. Bitte immer wieder prüfen, inwieweit der Käse schon seine richtige Farbe erreicht hat. Das ist von Herd zu Herd unterschiedlich.
Beim Entfernen der Tassen aus dem Herd oder Grill unbedingt einen Topfhandschuh oder Topflappen benutzen, denn diese sind sehr heiß und es besteht die Gefahr, dass man sich verbrennt.
Kommentar verfassen