- Zubereitungszeit:
- ca. 55 Min.
- Marinierzeit:
- ca. 3 Stunden
- Ruhezeit:
- ca. 50 Min.
- Backzeit:
- ca. 60 Min. plus 10–15 Min.
- Gesamtzeit:
- ca. 6 Stunden
Inhaltsverzeichnis
Zutaten für 6 Portionen:
- 400 g Mozzarella
- 200 g gekörnten Frischkäse
- 5 El Schmand
- 3 Blätter Gelatine
- 50 g getrocknete Paprika
- 50 g getrocknete Chilischoten
- 50 g getrocknete Tomaten
- 40 g schwarze Oliven, ohne Stein
- 40 g grüne Oliven, ohne Stein
- frischer Basilikum
- Salz
- Weißer Pfeffer
Zutaten für ein Brot:
- 50 g frische Hefe oder Trockenhefe
- 570ml lauwarmes Wasser
- 700 g Mehl
- 250 g Körner nach Wahl (Sonnenblumenkerne, Pinienkerne, Leinsamen, Hafer, Dinkel…)
- 2 TL Zucker
- 5 TL Salz
- 3 TL Kümmel
- 3 TL Koriander
- 3 TL Brotgewürz
- 3 EL Obstessig
- Butterschmalz für die Backform
- etwas Mehl zum Bestäuben
Zubereitung:
Die getrockneten Paprikaschoten, Tomaten und Chilischoten mit einer Haushaltsschere in feine Streifen schneiden. Die Oliven mit einem Messer in Ringe schneiden.
Den Mozzarella aus der Packung nehmen und in einem Sieb gut abtropfen lassen. Beidseitig salzen und pfeffern. In gleichmäßig dicken Scheiben schneiden. Basilikum abbrausen, trocken schütteln und grob hacken.
Die Gelatineblätter in Wasser einweichen, leicht ausdrücken und in der Mikrowelle bei geringer Hitze auflösen.
Den gekörnten Frischkäse mit dem Schmand in einer Rührschüssel geben und mit dem Schneebesen eines Handrührgerätes auf Stufe 2 einige Minuten cremig schlagen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Gelatine unter ständigem Rühren nach und nach zugeben. Eine tiefe Glas- oder Porzellanschale mit kaltem Wasser ausspülen. Nicht abtrocknen!
Ganz dünn eine Lage Frischkäse in die Schale geben, etwas glatt streichen, am Rand hoch ziehen. Eine Lage Mozzarellascheiben darauf schichten. Paprika, Tomaten, Chili und Basilikum darüber streuen und wieder eine Schicht Frischkäse einfüllen. Darauf achten, dass sich die Masse gleichmäßig verteilt. Mit einem Esslöffel flach und fest drücken. Wichtig: auch den Rand mit der Frischkäsemasse betreichen!
Die Lagen abwechselnd schichten und mit der Frischkäsemasse enden. Mit Frischhaltefolie abdecken und für mindestens 3 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Mehl in einer Schüssel sieben und in der Mitte eine Mulde drücken. Die frische Hefe zerbröckelt in die Vertiefung legen.
Mehl, Wasser, Obstessig und Hefe gut durchkneten. Die Gewürze in einer Schale geben und gut mischen. Nach und nach zu dem Hefeteig geben und weiterkneten. Zwei Drittel der Körner mit in den Hefeteig einkneten. Hefeteig leicht mit Mehl bestäuben, abdecken und ca. 50 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen, bis er doppelt so groß ist.
Den Hefeteig nochmals kräftig durchkneten. In einer gefetteten Backform geben. Mit einem scharfen Messer das Brot leicht einritzen. Mit den restlichen Körnern und nach Geschmack nochmals mit Kümmel bestreuen.
Wichtig: Den Backofen nicht vorheizen!
Das Brot in dem Backofen mittlere Schiene bei (200° Grad E‑Herd / 180° Grad Umluft / Gas Stufe 2) 60 Minuten knusprig braun backen. Das Brot aus der Form lösen und nochmals mit der Restwärme 10–15 Minuten backen.
Tipps:
Frische Hefe immer mit kochendem Wasser verrühren. Getrocknete Hefe nur mit lauwarmem Wasser verrühren.
Bei der Wahl der Zutaten für das Brot werden Ihnen keine Grenzen gesetzt. Das Hefebrot schmeckt auch mit:
Fenchel, Muskat, Rosinen, Haselnüsse, Mandelsplittern, Walnüsse, Pekannüsse, Bärlauch, getrocknete Tomaten, getrockneten Paprika oder Chili, Fetakäse, Knoblauch, Anis, Mohn, Sesam, getrocknete Pflaumen, blanchierten Blattspinat mit Blauschimmelkäse vermischt, frisch gehackten Kräutern…
Kommentar verfassen