- Zubereitungszeit:
- 60 Minuten
Inhaltsverzeichnis
Zutaten für 4 Portionen:
- 500 g Miesmuscheln
- 500 g Hühnchenbrust
- 500 g Gambas
- 4 Zehen Knoblauch
- 2 Zwiebeln
- 1 Paprikaschote, rot
- 1 Paprikaschote, gelb
- 150 g Erbsen
- 3 Tomaten
- 400 g Reis (Paella Reis, Arbori Reis)
- 500ml Gemüsebrühe
- 125ml Wein, weiss
- 1 TL Safran
- 1 TL Paprikapulver (süß)
- 1 TL Kurkuma
- etwas Salz
- etwas Pfeffer
- etwas Öl (Olivenöl)
- 1 Zitrone
Zubereitung:
Die Muscheln waschen und bürsten: Wahlweise empfielt es sich die Muscheln tiefgekühlt zu kaufen und aufzutauen. So spart man sich eine Menge Arbeit!
Gambas schälen, Hühnerfleisch in kleine Stücke schneiden.
Zwiebel und Knoblauch fein würfeln.
Paprika in feine Streifen schneiden.
Tomaten würfeln.
Eine große Pfanne erhitzen und mit Olivenöl bestreichen.
Knoblauch und Zwiebeln im Öl andünsten.
Den Reis hinzugeben und kurz anrösten, mit dem Weißwein ablöschen.
Nach und nach unter Rühren mit der Gemüsebrühe aufgießen und langsam quellen lassen.
Hierbei sollte man wirklich langsam und sorgfältig vorgehen, dass der Reis gut aufquellen kann und später nicht zu viel Biss hat.
Eine zweite Pfanne erhitzen und mit Öl bestreichen.
Darin Fleisch, Muscheln, Gambas anbraten.
Paprika, Tomaten und Erbsen hinzugeben und alles 10 Minuten dünsten.
Mit Zitronensaft ablöschen und alles mit dem Reis vermengen.
Mit Safran, Kurkuma, Paprika würzen.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Das spanische Reisgericht schmeckt Groß und Klein. Deshalb kochen die Spanier es auch traditionell in Riesen Paella Pfannen für die ganze Familie, für große Feste oder einfach, um mal wieder alle Freunde an einen Tisch zu bekommen. Die riesengroßen flachen Pfannen werden Paelleras gennant und sind ein Pflichtutensil im spanischen Haushalt.
Traditionell wird die Paella auch im Freien auf offenem Feuer gemacht… auch heute noch und das nicht nur in ländlichen Gegenden. So oft es geht kommen die Spanier zum klassischen Paella Essen zusammen, zum Schlemmen, Wein trinken und gemütlichen Plaudern.
Um ein schönes Festmahl zu bieten, muss die Reispfanne natürlich noch den richtigen Look haben. Zum Garnieren eignen sich entweder ungeschälte Riesengambas, aber auch Petersilienstengel.
Zur Paella serviert man am Besten einen guten spanischen Weißwein, kühl, frisch und fruchtig oder auch einen trockenen feurigen Rotwein. Und schon kann man das Nationalgericht aus der spanischen Region Valencia mit Freunden und Familie genießen.
Dann bleibt also nur noch eins zu sagen – Buen Provecho!
Kommentar verfassen